Wobei kann Ergotherapie unterstützen?
- Bei der Durchführen von alltäglichen und bedeutungsvollen Tätigkeiten.
- Beim Training von Grob- und Feinmotorik, Graphomotorik, Koordination, Sensibilität, Gleichgewicht und Ausdauer.
- Bei kognitiven Fertigkeiten wie Konzentration, Gedächtnis, Planung von Handlungsabläufen und Orientierung.
- Bei der richtige Auswahl von Hilfsmitteln und ihre Anwendung.
- Bei der Anpassung der Wohnumgebung entsprechend ihrer Bedürfnisse und Einschränkungen.
- Beim Erlernen gelenkschonender Verhaltensweisen und anatomisch richtiger Haltungen und Bewegungen.
- Bei der Behandlung von Narben und Verbesserung der Gelenksbeweglichkeit und vielem mehr
Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen bei der Durchführung von für sie bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit/Erholung in ihrer Umwelt zu stärken. („DACHS-Definition“ der Ergotherapie)
Wo findet die Therapie statt?
Die Therapie findet bei Ihnen zu Hause oder in meiner Praxis in der Ottakringerstraße 137/2, 1160 Wien statt.
Was benötigen Sie für die Therapie?
Um Ergotherapie in Anspruch nehmen zu dürfen ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Näheres dazu finden Sie unter dem Punkt „Organisatorisches“.